Täglich geöffnet

Seit mehr als 10 Jahren betreibt unser Verein das kleine Café, früher einmal die Scheune der alten Syker Posthalterei, mit dem 2014 wieder errichteten historischen „Spieker“ - zum Verweilen, Genießen, Treffen . . .

unsere Veranstaltungen

Bei uns gibt es nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch ein reichhaltiges Kultur-programm mit vielfältigen Veranstaltungen, Gesprächskreisen und wechselnden Ausstellungen. Eintritt frei!

Wir fördern den Dialog

Der Verein "Rund ums Syker Rathaus e. V." fördert Bildung, Kultur und Denkmalschutz. Er unterstützt den Dialog zwischen unterschiedlichen sozialen Gruppen und die Integration von Geflüchteten.




Nachhaltigkeit mit Licht  - für Leben und Technik

Donnerstag, 06.11-2025 I 19.30 Uhr I Spieker  

 

Vortrag von Prof. Dr. Michael W. Tausch.

 

Alles Leben auf unserem Planeten wird durch das Solarlicht ermöglicht. Im Vortrag will Michael Tausch das 1x1 der wesentlichen Energie- und Stoffumwandlungen in Lebewesen auf den Punkt bringen und dies auch in einem Modell-Experiment verdeutlichen. Er wird begründen, wie in der Technik eine „Defossilisierung“ möglich und nötig ist und warum von einer „Decarbonisierung“ nicht die Rede sein darf.

 



Ausstellung „Historische Gebäude in Syke“

Sonntag, 14.09. bis Sonntag, 16.11.2025 I Café und Spieker

 

Mit drei Beispielen werden Entwicklungen in Syke beleuchtet: das Kornzinshaus auf dem Syker Amtshof, die alte Lohmühle (in der Nähe) und der Nachfolgebau sowie das Wohn- und Geschäftshaus Warneke in Heiligenfelde. 

 

Finissage mit Hermann Greve am 16.11. 2025, 11.00 Uhr, Café  

 

 

Ehemalige Lohmühle als Geschäftshaus in den 1950ern
Ehemalige Lohmühle als Geschäftshaus in den 1950ern


Fairtrade und geänderte öffnungszeiten

Im Café kann man jetzt auch Produkte aus fairem Handel kaufen. "Fairtrade steht für fairen Handel, bessere Preise und menschenwürdige Arbeitsbedingungen. Wir setzen uns für eine gerechte Zukunft ein – für Bäuerinnen und Bauern, Arbeiterinnen und Arbeiter und für dich", heißt es auf der Internet-Seite von Fairtrade Deutschland. In einem eigenen Regal sind die Fairtrade-Produkte übersichtlich dargeboten.

 

Und ab dem 1. November haben wir wieder unsere winterlichen Öffnungzeiten, dann schließt das Café bereits um 17.00 Uhr.



Doppelausstellung:                                                                 "Am Anfang ist die Macht der Farben“ und "Mitmenschen"

 

Freitag. 21. November 2025 bis 16. Februar 2026 I Café und Spieker

 

"Am Anfang ist die Macht der Farben“: Zu sehen sind überwiegend abstrakte Bilder der Syker Malerin Pia Wehe, erstellt mit verschiedenen Spachtel-, Nass in Nass- und Misch Techniken in Acryl. (Café)

 

Portrait Ausstellung „Mitmenschen“ des Fotografen Andreas Bohnhoff - und Vorstellung des Katalogs - zeigt analoge schwarz-weiß Aufnahmen von Persönlichkeiten aus Syke und Barrien. (Spieker)

 

Ausstellungseröffnung: Samstag, 22. November, 20.00 Uhr

 

 

 

 



Unser Neues Programm ist da !

Veranstaltungen und Ausstellungen von Oktober 2025 bis März 2026 - aktualisiert!

 

Zu unserem geschichtsträchtigen Schwerpunkt: "Syke früher " läuft die Ausstellung über historische Gebäude in Syke noch bis November. Aufgrund des großen Interesses wird der ehem. Stadtarchivar zum Ende der Ausstellung wieder zum Gespräch einladen, und die Veranstaltung über verschwundene Häuser wird im Februar wiederholt. Ein besonderes Highlight verspricht die Lesung am 23.10. mit der Autorin Sadaf Zahedi. Und ab dem 22.11. können wir erstmals zu einer Doppel-Ausstellung über die "Macht der Farben“  und Portraits zu "Mitmenschen" einladen. Auch unser Schwerpunkt "Mensch und Natur" ist wieder dabei: Am 06.11. spricht Prof. M. Tausch über die Bedeutung von Solar-Licht und Solartechnik und am 15.01.26 begeben wir uns mit einem Imker ins „Wunderland der Bienen“. Und unsere neue Reihe "Konzert im Spieker" kann ab Oktober monatlich mit sechs Konzerten von Musikerinnen und Musikern aus unserer Region aufwarten.

 

Weitere und aktuelle Infos wie immer auf dieser Website. Und wer nichts verpassen möchte, kann sich auch hier für unsere Benachrichtigungen per Mail eintragen.

 

Den Programm-Flyer mit allen Veranstaltungen gibt es ab sofort im Café und an anderen Orten in Syke und zum Download hier: 

Download
Kultur-Programm Café Herbst-Winter 2025/26
Programm-Flyer Herbst-Winter 2025-26-neu
Adobe Acrobat Dokument 999.7 KB


Syke besser machen

Zusammen mit der Körber-Stiftung, die das Ganze finanziert, und der Stadt Syke will unser Verein “Syke besser machen” -  so der programmatische Titel des Projekts. Gemeinsam mit möglichst vielen interessierten Syker Bürgerinnen und Bürgern sollen  “lokale Klimaprojekte” konzipiert und und realisiert werden. Dazu dient eine Reihe von öffentlichen “Tischgesprächen”, auch mit Teilnahme von Verteterinnen und Vertretern der lokalen Politik und Verwaltung, an unterschiedlichen Orten mit unterschiedlichen Themen, die schließlich zur Umsetzung von Projekten in o.g. Sinne führen sollen.

 

Öffentliche Auftaktveranstaltung am 26.9.25 17:00 Uhr im Rathaus Syke!

Interessierte können sich auch direkt an unseren Stellvertretenden Vorsitzenden Gerhard Thiel oder den Projektmitarbeiter Felix Huljus wenden.

Weitere Infos zum Projekt Deutschland besser machen

Diese Menschen wollen damit beginnen, "Syke besser zu machen". Von links nach rechts: Bettina Beissner (Stadt Syke), Felix Huljus (Honorarkraft), Barbara Merling (Stadt Syke) und Gerhard Thiel (RuSR). Auf dem Foto fehlt Rebecca Goellner-Martin(Stadt Syke)
Diese Menschen wollen damit beginnen, "Syke besser zu machen". Von links nach rechts: Bettina Beissner (Stadt Syke), Felix Huljus (Honorarkraft), Barbara Merling (Stadt Syke) und Gerhard Thiel (RuSR). Auf dem Foto fehlt Rebecca Goellner-Martin(Stadt Syke)



Wenn Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden wollen, so können Sie sich hier eintragen.

 

Kontakt

Café Alte Posthalterei

Waldstr. 3

28857 Syke

Tel. 0 42 42 - 655 80 90

Mob. 01 51 - 23 00 54 32

E-Mail: mail@cafe-syke.de

 

Geschäftskonto: DE44 2915 1700 1011 0714 51

Spendenkonto RuSR e.V.:

DE85 2915 1700 1110 0158 54 bei der KSK Syke

Öffnungszeiten

 

Dienstag bis Sonntag: 14:30 Uhr - 18:00 Uhr

(montags Ruhetag)

 

Reservierungen bitte nur telefonisch oder direkt im Café. Danke!

 


Freies WLAN in Café