Seit mehr als 10 Jahren betreibt unser Verein das kleine Café, früher einmal die Scheune der alten Syker Posthalterei, mit dem 2014 wieder errichteten historischen „Spieker“ - zum Verweilen, Genießen, Treffen . . .
Kulturelles, Interkulturelles, Politisches, Menschliches - unsere Veranstaltungen bieten ein breites Spektrum und sind meistens kostenlos. Lassen Sie sich überraschen!
Der Verein "Rund ums Syker Rathaus e. V." fördert Bildung, Kultur und Denkmalschutz. Er unterstützt den Dialog zwischen unterschiedlichen sozialen Gruppen und die Integration von Geflüchteten.
Samstag, 16.09.2023 / 15:00 - 17.00 Uhr / Café-Garten
Mit der Gruppe „School House Seven“ aus Bassum
Im letzten Jahr buchstäblich ins Wasser gefallen, hoffen wir nun auf gnädiges Wetter in diesem Jahr, damit sie wieder bei uns sind: Zum Café-Geburtstag gibt es einen etwas nostalgischen Leckerbissen für Freunde des traditionellen Jazz:
Die Gruppe „School House Seven“ aus Bassum spielt zum 10. Mal bei uns!
Ihre bekannten Dixieland und New Orleans Stücke garantieren einen fröhlichen Sound zum Sommerausklang.
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.
Entwicklungen und Perspektiven
Dienstag, 19.09.2023 / 19.30 - 21.00 Uhr / Café - Spieker
Ralf Borchers, Gründungsmitglied der Energie-Genossenschaft "Bürger-Energie Syke" und seit etlichen Jahren mit nachhaltiger Energie-Erzeugung befasst, wird über eines der zentralen Themen unserer Zeit sprechen. Wie steht es in Syke mit der grünen Energie? Was sind die Perspektiven und was müssen Politik und Wirtschaft tun? Und welche Möglichkeiten hat jede und jeder Einzelne?
Eine Veranstaltung im Rahmen der Syker Nachhaltigkeits-Wochen.
"Mit schwarzer Farbe das Weiße zum Leuchten bringen"
Ausstellung mit Bildern von Sonia Riera-Apel
Verlängert bis 01. Oktober 2023 ! / Café und Spieker / täglich von 14.00 - 18.00 Uhr
Schwarz-weiße Bilder, die nur mit Schwarz gemalt sind und dadurch ihre weißen Objekte um so deutlicher hervortreten lassen. Das ist die besondere Mal-Technik der Künstlerin Sonia Riera-Apel, die in Venezuela geboren wurde, viele Jahre ihres Lebens dort und in Kolumbien verbracht hat und seit 2017 in Bramstedt lebt.
„Ich male den Schatten im Licht!“ lautet ihr Motto, dessen Realisierung es nun auch in einer Ausstellung ihrer Bilder in unserem Café zu betrachten gibt.
Wenn Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden wollen, so können Sie sich hier eintragen.