Der Verein „Rund ums Syker Rathaus e.V.“ ist verantwortlich für den Café-Betrieb und die kulturellen Angebote in der „Alten Postscheune“, dem jetzigen Café in der Waldstraße 3. Der Zweck des Vereins ist laut Satzung:
Das Café ist damit einerseits öffentliches Tages-Café (Wirtschaftbetrieb) und erzielt Gewinne. Diese werden nur für die Erfüllung satzungsgemäßer Aufgaben und im gemeinnützigen Interesse eingesetzt. Nämlich für Kulturveranstaltungen, die der Begegnung und Verständigung dienen, für den Denkmalschutz und für soziale und auch für internationale Projekte, sofern Menschen aus Syke und „umzu“ eine besondere persönliche Beziehung zu diesen Projekten unterhalten. Der Verein genießt den Status der Gemeinnützigkeit (steuerrechtlich).
Der Verein hat derzeit rund 75 Mitglieder. Möchten Sie mitmachen? Vielleicht im Café-Team oder als förderndes Mitglied? Sprechen Sie uns an, wir würden uns freuen!
Vorstand des Vereins:
Johannes Huljus (1. Vorsitzender)
Gerhard Thiel (stellvertretender Vorsitzender)
Sylvia Huuk (Schriftführerin)
Otto Kirmse (stellvertretender Schriftführer)
Klaus-Dieter Adam (Kassenwart)
Beisitzer/innen:
Bernd Brümmer (Bauliches und Technik)
Edith Klöcker (Café und Einkauf)
Henning Greve (Ausstellungen)
Friedrich Hagedorn (Internet und Öffentlichkeitsarbeit)
Renate Marquardt (Café)
Wir freuen uns über die Auszeichnungen und vor allem über die große Anerkennung durch unsere Gäste: Inzwischen kann das Café mit mehr als 15 000 Besuchen im Jahr aufwarten, nicht nur aus Syke, sondern auch aus der Region. Auch viele Gäste aus Bremen machen Halt am Café.