Samstag 08.09.2017 | 15:00 - 17.00 | Café-Garten
Zum Café-Geburtstag spielt in diesem Jahr erstmals das Folk-Trio Pangea aus Oldenburg. Irische Klänge, Weltmusik u.a.m.

Offizielles Info:
Pangea war der letzte globale Superkontinent der Erdgeschichte. Er existierte als eine zusammenhängende Landmasse vor etwa 200 Mio. Jahren, also in der spannenden Epoche der Dinosaurier. Es gab damals keinerlei Grenzen und das Leben konnte sich frei verbreiten.
Erheblich jünger ist das 1994 gegründete Duo Pangea, doch entwickelt sich ihre Musik ebenfalls ohne Grenzen. Im Trio unterstützt von ihrer virtuosen Geigerin.
Celtic Folk & Classic Rock … feat. Julia von Hasselbach
Marcus & Marco strebten bereits vor über 20 Jahren erfolgreich in folkige, weltmusikalische Richtungen. Sie haben seitdem über 2000 Konzerte bestritten und waren bei vielen CD-Produktionen die treibenden Kräfte.
Diese Profimusiker sind multi-instrumental und haben ihr musikalisches Können mit den Jahren ansehnlich ausgebaut. Mit Julia von Hasselbach an der Geige wird jedes Konzert zum absoluten Genuss. Sie ist Violinistin und Musikpädagogin, die u.a. 1997/1998 Mitglied des Folkwang Kammerorchesters in Essen war und auf eine sehr lange, erfolgreiche Musik- und Lehrkarriere zurückblicken kann. Julia ist u. a. für ihre fetzigen und mitreißenden Geigen-Tunes bekannt.
Heute sind sie die Köpfe der RockFolk-Formation Off Limits.
Als Pangea verbreiten sie traditionellen Folk aus keltischen sowie weltmusikalischen Bereichen, Stücke von Folkrock-Größen wie Pressgang oder Levellers aber auch Acoustic-Rock-Interpretationen von The Who, Melissa Etheridge oder Jethro Tull.
Pangea fabriziert einen musikalischen Mix mit gekonntem Spagat; alt und neu verbindend.
Marcus Friedeberg:
Gitarren, Mundharmonika, Didgeridoo, Whistles, Bodhrán, Percussion und Gesang
Marco Neumann:
Bodhrán, Didgeridoo, Slideridoo, Whistles, Schalmei, Percussion und Gesang
Julia von Hasselbach:
Geige
Infos, Photos, MP3s: www.pangea-music.de

Kommentar schreiben